Baukette Schweiz.
KV-Ausbildung
in der Baubranche.
660
Die 660 Lernenden der Baukette Schweiz absolvieren ihre Lehre in rund 340 Lehrbetrieben in der deutschen und französischen Schweiz.
14
Über die drei Lehrjahre verteilt werden 14 üK-Tage an 13 Standorten durchgeführt. Das bedeutet insgesamt 182 üK-Tage pro Jahr.
44
Die Baukette Schweiz führt regelmässige Schulungen und Informationsveranstaltungen für Berufs- und Praxisbildner durch.
Lernende im 3. Lehrjahr
Die Berufsbildner spielen eine entscheidende Rolle in einer erfolgreichen Ausbildung. Sie sind nahe an den Lernenden dran, begleiten sie durch Höhen und Tiefen und fungieren als wichtige Vorbilder im Berufsleben.
19.04.2018
Yousty, die grösste Lehrstellenbörse der Schweiz, macht Multicheck Konkurrenz.
19.04.2018
Die Schweizerische Konferenz der kaufmännischen Ausbildungs- und Prüfungsbranchen (SKKAB) lanciert anfangs 2018 das Projekt "Kaufleute 2022".
02.05.2017
Im Synthesebericht vom 15. Februar 2017 werden die Ergebnisse der 5-Jahres-Überprüfung 2016 zusammengefasst, die Umsetzung ab 2017 skizziert und die Fragestellungen für die nächste Überprüfung diskutiert.
Lernender im 3. Lehrjahr
Nächster Termin: Hochladen der PE 2 bis am 28. Februar 2018!
4. Semester unterschiedliche Regionen
Die Teilnahme an einer der Exkursionen ist obligatorisch. Die Lernenden können die für Sie passende Exkursion frei wählen.
16.04.2018 08.15-17.15 Uhr Zürich
Dieser Kurs richtet sich an Lernende im dritten Lehrjahr als Vorbereitung auf das schriftliche betriebliche Qualifikationsverfahren. Im Rahmen des ganztägigen Kurses wird der üK-Stoff repetiert, es werden Fragen geklärt und Aufgaben gelöst.
28.04.2018 08.15-17.15 Uhr Olten
Dieser Kurs richtet sich an Lernende im dritten Lehrjahr als Vorbereitung auf das schriftliche betriebliche Qualifikationsverfahren. Im Rahmen des ganztägigen Kurses wird der üK-Stoff repetiert, es werden Fragen geklärt und Aufgaben gelöst.