Aktuell
Das kaufmännische Berufsfeld sowie die Baubranche befinden sich in stetem Wandel. Die Baukette Schweiz hält Sie auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen rund um die kaufmännische Ausbildung in der Bau- und Wohnbranche.
27.10.2020
Die Kurskosten für die überbetrieblichen Kurse werden bis auf Weiteres um CHF 20.- pro üK-Tag gesenkt. Die Preisreduktion versteht sich als Ausbildungsunterstützung in den gegenwärtig gesellschaftlich und wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten.
01.10.2020
Dieser Bereich ist ausschliesslich für üK-LeiterInnen vorgesehen.
13.03.2020
Aufgrund der Anordnung des Bundesrates fallen alle überbetrieblichen Kurse bis am 4. April oder länger aus. Die Kurse können zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Weitere Informationen folgen. (Stand: 14. März 2020)
04.02.2020
Im November 2019 wurde die einfache Gesellschaft Baukette Schweiz in einen Verein überführt.
04.02.2020
Die Lernenden des 2. Lehrjahrs, welche den üK in Dagmersellen besuchen, habe es mit ihrem "Aufrichtefest" vom 29.1.2020, einem von A - Z selbständig organisierten Anlass, in die Presse geschafft.
01.04.2020
Seit Lehrbeginn 2017 finden im Rahmen der überbetrieblichen Kurse zwei üK-Kompetenznachweise (üK-KN) statt und zählen gemeinsam mit den ALS-Noten zu den Erfahrungsnoten. Sie lösen die beiden Prozesseinheiten (PE) ab.
25.04.2019
16.04.2019
Ab 17. Juli 2019 werden alle Berufs- und PraxisbildnerInnen nur noch mit der neuen Version des time2learns arbeiten können. AnwenderInnen der Version 11 können sich wie bisher über die time2learn Login-Seite anmelden und werden dann automatisch auf die neue Oberfläche weitergeleitet.
26.09.2018
"Was machen Lernende der Branche Bauen und Wohnen in der Lehre?" Oder auch: "Ist das KV wirklich so langweilig, wie man manchmal hört?" Dies waren an der SwissSkills zwei der häufigsten Fragen der Schülerinnen und Schüler an das Standpersonal der Baukette Schweiz. Die Antworten auf die Fragen finden Sie in den Videoclips, welche Lernende in Aktion zeigen.
16.04.2019