Veranstaltungen
Regelmässig finden für Berufs- und Praxisbildner sowie Prüfungsexperten und üK-Leiter Informationsanlässe, ERFA-Veranstaltungen und Weiterbildung statt.
11.02.2021 08.30 Uhr - 16.15 Uhr Zürich
Der Kurs "Ausbildungsprogramm, ALS, üK-KN verstehen und im time2learn anwenden" richtet sich an neue und bereits erfahrene Berufs- und PraxisbidlnerInnen. Am Vormittag wird die Ausbildung insgesamt, sowie wichtige Termine und Aufgaben der Berufs- und PraxisbildnerInnen besprochen. Am Nachmittag haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, das neu erworbene Wissen direkt im time2learn anzuwenden. Die Berufs- und PraxisbildnerInnen profitieren davon, dass sie Anwendungstipps und Tricks aus erster Hand erfahren.
13.04.2021 08.30 Uhr-16.15 Uhr Dagmersellen
Der Kurs "Ausbildungsprogramm, ALS, üK-KN verstehen und im time2learn anwenden" richtet sich an neue und bereits erfahrene Berufs- und PraxisbidlnerInnen. Am Vormittag wird die Ausbildung insgesamt, sowie wichtige Termine und Aufgaben der Berufs- und PraxisbildnerInnen besprochen. Am Nachmittag haben die Teilnehmenden die Gelegenehit, das neu erworbene Wissen direkt im time2learn anzuwenden. Die Berufs- und PraxisbildnerInnen profitieren davon, dass sie Anwendungstipps und Tricks aus erster Hand erfahren.
20.05.2021 08.30 Uhr – 16.15 Uhr Zollikofen
Der Kurs "Ausbildungsprogramm, ALS, üK-KN verstehen und im time2learn anwenden" richtet sich an neue und bereits erfahrene Berufs- und PraxisbidlnerInnen. Am Vormittag wird die Ausbildung insgesamt, sowie wichtige Termine und Aufgaben der Berufs- und PraxisbildnerInnen besprochen. Am Nachmittag haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, das neu erworbene Wissen direkt im time2learn anzuwenden. Die Berufs- und PraxisbildnerInnen profitieren davon, dass sie Anwendungstipps und Tricks aus erster Hand erfahren.
22.06.2021 08.30 Uhr -16.15 Uhr Zürich
Der Kurs "Ausbildungsprogramm, ALS, üK-KN verstehen und im time2learn anwenden" richtet sich an neue und bereits erfahrene Berufs- und PraxisbidlnerInnen. Am Vormittag wird die Ausbildung insgesamt, sowie wichtige Termine und Aufgaben der Berufs- und PraxisbildnerInnen besprochen. Am Nachmittag haben die Teilnehmenden die Gelegenehit, das neu erworbene Wissen direkt im time2learn anzuwenden. Die Berufs- und PraxisbildnerInnen profitieren davon, dass sie Anwendungstipps und Tricks aus erster Hand erfahren.