Daten: vgl. Anmeldeformular, vgl. Anmeldeformular, 09.00 - 16.00 Uhr
Veranstaltung
Berufs- und Praxisbildnerschulung nach Reform 2023 (für NEUE Berufs- und Praxisbildnerinnen)
Die Infoveranstaltung 04 für neue und wenig erfahrene Berufs- und Praxisbildner hat die handlungskompetenzorientierte Ausbildung nach Reform 2023 zum Thema. Behandelt werden praxisorientiert folgende Themen: "Was bedeutet handlungskompetenzorientiert ausbilden?", "Wie wird die Ausbildung vorbereitet?", "Wie werden Lernende ausgebildet und bewertet?", "Mit welchen Hilfsmitteln wird ausgebildet?", "Wie sind die überbetrieblichen Kurse aufgebaut?", "Was und wie lernen die Lernenden in der Berufsfachschule?" und "Wie werden die Lernenden optimal auf das QV vorbereitet?". Die Teilnehmenden können das erworbene Wissen direkt im time2learn anwenden.
Daten: vgl. Anmeldeformular
09.00 - 16.00 Uhr
vgl. Anmeldeformular
Kursdetails als PDFDaten: vgl. Anmeldeformular, Ort: vgl. Anmeldeformular, Zeit: vgl. Anmeldeformular
Veranstaltung
Berufs- und Praxisbildnerschulung nach Reform 2023 (für ERFAHRENE Berufs- und Praxisbildnerinnen)
Die Infoveranstaltung 04 für erfahrende Berufs- und Praxisbildner hat die handlungskompetenzorientierte Ausbildung nach Reform 2023 zum Thema. Behandelt werden praxisorientiert folgende Themen: "Was bedeutet handlungskompetenzorientiert ausbilden?", "Wie wird die Ausbildung vorbereitet?", "Wie werden Lernende ausgebildet und bewertet?", "Mit welchen Hilfsmitteln wird ausgebildet?", "Wie sind die überbetrieblichen Kurse aufgebaut?", "Was und wie lernen die Lernenden in der Berufsfachschule?" und "Wie werden die Lernenden optimal auf das QV vorbereitet?". Die Teilnehmenden können das erworbene Wissen direkt im time2learn anwenden.
Daten: vgl. Anmeldeformular
Zeit: vgl. Anmeldeformular
Ort: vgl. Anmeldeformular
Kursdetails als PDF08.02.2023, Tag 1: online per Zoom, Tag 2: Zürich, 08.30 - 17.00 Uhr
01.03.2023, Tag 1: online per Zoom, Tag 2: Zürich, 08.30 - 17.00 Uhr
Veranstaltung
Prüfungsexpertenkurse 2022/2023
08.02.2023, 01.03.2023
08.30 - 17.00 Uhr
Tag 1: online per Zoom, Tag 2: Zürich
23.01.2023, Tag 1: online per Zoom, Tag 2: Olten, 08.30 - 17.00 Uhr
06.02.2023, Tag 1: online per Zoom, Tag 2: Olten, 08.30 - 17.00 Uhr
Veranstaltung
Prüfungsexpertenkurse 2022/2023
23.01.2023, 06.02.2023
08.30 - 17.00 Uhr
Tag 1: online per Zoom, Tag 2: Olten
17.01.2023, online, 08.30-11.00
15.02.2023, online, 08.30-11.00
10.03.2023, online, 08.30-11.00
31.03.2023, online, 08.30-11.00
18.04.2023, online, 08.30-11.00
28.04.2023, online, 08.30-11.00
16.05.2023, online, 08.30-11.00
02.06.2023, online, 08.30-11.00
Veranstaltung
Informationsveranstaltungen KV-Reform 2023 - Info 03
Im Rahmen der Informationsveranstaltungen 03 zeigen wir auf, wie die neuen Ausbildungs- und Einsatzplanungen erstellt werden. Wir präsentieren, wie mehrere Praxisaufträge sinnvoll zu einem grösseren Projekt zusammengefügt werden und wie Berufsbildnerinnen und Berufsbildner Praxisauftäge selbst anpassen oder firmeneigene Praxisaufträge erstellen können. Weiter geben wir Ihnen einen Einblick in die neue Lern- und Leistungsdokumentation. Die Veranstaltungen dauern ca. 2,5 Stunden und werden online via MS Teams durchgeführt.
17.01.2023, 15.02.2023, 10.03.2023, 31.03.2023, 18.04.2023, 28.04.2023, 16.05.2023, 02.06.2023
08.30-11.00
online
27.01.2023, Online (Teams), 09.00-11.00
24.02.2023, Online (Teams), 09.00-11.00
Veranstaltung
Sprechstunde: ALS, Lerndokumentationen, time2learn (BiVo 2012)
Im Rahmen der zweistündigen Sprechstunde werden Anwendungsfragen zur Arbeits- und Lernsituation (ALS), zu den Lerndokumentationen und zur Ausbildung nach BiVo 2012 im Allgemeinen geklärt. Die Anlässe sind kostenlos und finden online statt.
27.01.2023, 24.02.2023
09.00-11.00
Online (Teams)